Wandern, Glück und lange Ohren Lotta Lubkoll live
Mit Esel Jonny zu Fuß von München bis ans Mittelmeer
Als Lotta 22 Jahre alt war, erkrankte ihr Papa plötzlich an Krebs. Lotta pausierte ihre Schauspielausbildung, um an seiner Seite zu sein. Nur sechs Monate später starb ihr Papa im Alter von nur 59 Jahren. Auch er hatte einen lang gehegten Lebenstraum, den er sich nun nicht mehr erfüllen konnte. Lotta beschloss ihren Traum von einem Esel und einer Wanderung nicht mehr länger aufzuschieben. „Wer weiß, wie lange ich noch hier sein darf.“ Sie las Bücher über Eselhaltung und schieb in ebay-Kleinanzeigen: Unterstellplatz für zukünftigen Esel gesucht.
Doch sind Esel nicht sehr störrische Tiere?
Eine Autoschranke, die als Wanderer kein Problem darstellt, wird mit Jonny zu einem Stundenlangen Umweg. Bis Jonny sich über eine Brücke traut, konnten leicht einmal zwanzig Minuten vergehen. Mit einem Esel im Supermarkt einkaufen ist kein Kinderspiel und wo ist die nächste Weide oder ein Bauer mit frischem Heu? Oder kann man mit einem Esel auf einem Campingplatz einchecken? Einem Unwetter schnell mal entfliehen, ist mit dem gemütlichen Jonny unmöglich. Die Beiden werden von einem Radfahrer verfolgt, von einem schimpfenden Bauern vom Feld vertrieben, sie stehen vor dem versperrten Reschenpass und plötzlich ist sogar Jonny verschwunden!
Doch was bei jedem Auf und Ab überwiegt, ist die unbändige Freundschaft, die sich zwischen Lotta und Jonny entwickelt und die liebevolle Gastfreundschaft der Einheimischen, die alle Strapazen des Weges wieder gutmacht. Sie werden ins Tipidorf einer Wildnisschule eingeladen, bei einer Familie darf Jonny vom Frühstückstisch naschen und für zehn Kinder wird das treue Langohr zum Urlaubshighlight.
In einem Kuhstall werden die Beiden von einer Mäusefamilie begrüßt, Lotta rettet Jonny vor einem Eselhengst und auch das Geheimnis hinter lauthalsen Geschrei einer Eselherde lüftet sich.
„Wir wussten nie wie weit wir heute kommen, wie der Weg verläuft, welchen Herausforderungen wir begegnen oder wo wir schlafen würden. Aber es hat immer geklappt!“
Ohne jemals zuvor gewandert oder in den Bergen gewesen zu sein, überquerte Lotta mit Jonny die Alpen. Trotz ihrer Angstzustände in der Dunkelheit, meisterte sie mit ihrem treuen Langohr den Weg in 80 Tagen von München bis an die Adiraküste.
Ein Vortrag voll mit Lebensfreude und Ehrlichkeit, Rührung und quietschender Eselliebe. © Bilder Lotta Lubkoll
Lotta Lubkoll
Lotta Lubkoll, geboren 1993 in Coburg, ist in einem alten Bauernhäuschen eines fränkischen Dörfchens in einfachen Verhältnissen aufgewachsen. Nach dem Abitur und einer Rucksackweltreise zieht sie für die Schauspielausbildung nach München. Den Traum von einem Esel immer im Hinterkopf, seitdem sie als Kind den Film „Shrek“ geschaut hatte.
Nachdem ihr Papa im Jahr 2016 aufgrund von Magenkrebs stirbt, beschließt sie „Jetzt oder nie“ und zieht schließlich mit Esel Jonny los, den sie auf Ebay-Kleinanzeigen gefunden hat.
Die Reise krempelt ihr komplettes Leben um und schenkt ihr durch wertvolle Bekanntschaften neue, für sie unbezahlbare Möglichkeiten. Nachdem die Süddeutsche Zeitung in einem Interview über die Wanderung ans Mittelmeer ihren Satz abdruckt: „Ich habe so viel erlebt, ich könnte ein Buch darüber schreiben“, klopfen die Verlage an.
Lottas erstes Buch schlägt Wellen. „Wandern, Glück und lange Ohren – Mit Esel Jonny zu Fuß von München bis ans Mittelmeer“ landete gleich auf Platz 5 der Spiegeljahresbestseller 2021.
Gleich darauf im Oktober 2022 kommt ihr zweites Buch in den Handel.
Heute arbeitet Lotta hauptsächlich als Autorin, nimmt anschließend ihre Zuschauer bei lebhaften Vorträgen mit auf ihre Reisen und leitet als Erlebnispädagogin ihre eigens gegründete Ferienfreizeit, die „wilde Waldbande“ in München. Zudem unternimmt sie Wald- und Naturabenteuertage mit Kindern über das Projekt „Macht euch schmutzig!“ und lernt Natur- und Wildnistrainerin.
Ein Leben ohne ihren Jonny, kann sich die junge Schriftstellerin nicht mehr vorstellen. Neben Skaten, Klettern und Kitesurfen plant sie ihre Reisen stehts mit und rund um Esel Jonny und baut sogar einen Campingbus mit integrierter Transportbox aus.
Gemeinsam leben die beiden auf einem Aussiedlerhof am Starnberger See.